ab 01. November geschlossen!
Auto
Von Baar aus auf guter Strasse erreichbar, gratis Parkplätze sind vorhanden.
Navigationssystem: Lorzendamm 28, 6340 Baar
Ab Lorzendamm der Strasse ca. 3 km durch den Wald folgen.
Zu Fuss ab der SBB-Station Baar in rund einer Stunde oder mit dem Buslinie Nr. 3 (Baar Lättich) bis Haltestelle Paradies von dort ca. 40 Minuten zu Fuss oder ab der Bushaltestelle Baar, Tobelbrücke-Höllgrotten (Linie Zug–Menzingen) in rund 25 Minuten erreichbar.
Wenn Sie gerne ein bisschen mehr sportliche Herausforderung haben, können Sie den Ausflug in die Höllgrotten mit einer Trottifahrt vom Zugerberg beginnen. Mehr Infos dazu gibts hier.
Tickets können nur vor Ort am Kiosk bezogen werden.
Bargeld in CHF
EC- und Kreditkarten (ausser American Express)
Reka-Card und Reka-Checks
Erwachsene ab 16 Jahre | 12 CHF |
Kinder ab 6 bis 16 Jahre | 6 CHF |
Kinder bis 6 Jahre | Gratis |
Lehrpersonen / Lernende / Studenten / Militär (mit Ausweis) | 11 CHF |
Tell Pass Erwachsene | 9 CHF |
Tell Pass Kinder | 6 CHF |
Kultur Legi Erwachsene | 8.40 CHF |
Kultur Legi Kinder | 4.20 CHF |
Volksschulen | 5 CHF |
Mittelschulen (ab 16 Jahre) | 6 CHF |
Baarer Schulen | 4.50 CHF |
pro 10 Schüler/innen = ein Gratiseintritt für Lehr- oder Begleitperson |
Erwachsene ab 10 Personen | 11 CHF |
Erwachsene ab 50 Personen | 10.50 CHF |
Kinder ab 10 Personen | 5.50 CHF |
Kinder ab 50 Personen | 5 CHF |
Lehrpersonen / Lernende / Studenten / Militär (mit Ausweis ab 10 Personen) | 10.50 CHF |
Die Höllgrotten können ohne Führung selbständig durchlaufen werden. Für Gruppen können Führungen direkt bei Zug Tourismus gebucht werden. Mehr Infos finden Sie hier.
Märchen-/ Sagen-Führungen 2024
Erzählerin Gisela Eng
Lassen Sie sich von Märchen und Sagen im unterirdischen Zauberreich verzaubern. Auf Anfrage biete ich von April bis Oktober Sagen- und Märchenführungen in den Höllgrotten an.
Für Kinder ab 5 Jahren in Begleitung Erwachsener
max. 25 Personen
ca. 60 Minuten
Pauschal bis 15 Personen CHF 200
Weitere Personen je CHF 14
Eintritt Grotten inkl.
Themen nach Absprache (Beispiele)
– Vo chliine Lüüt
– Von Nah und Fern
– Von Fabel- und anderen Tieren
– Quer durch die Schweizer Sagenwelt
– Schaurig schöne Sagen
Die Führungen können erst nach der Schliessung der Höhlen für den Publikumsverkehr um 17 Uhr beginnen und finden in Schweizerdeutsch statt.
Informationen & Anfragen:
Gisela Eng, Ebikon
041 440 51 30 (Abend/Wochenende)
ki-lin@gmx.ch
Routenvorschläge für Schulklassen (oder alle anderen, die sich inspirieren lassen möchten).
Die Geschichte der Höllgrotten zum Download.
Stiftung Höllgrotten Baar
Carla Schmid
Sekretariat Höllgrotten
Leihgasse 2
CH-6340 Baar
+41 (0)41 761 15 68
info@hoellgrotten.ch
Christen Visuelle Kommunikation
Dramaturgie und Licht, Daniel Christen
Programmierung, Cave Lighting & Sound Filewile
Details siehe hier.